G20: Neuer Original-Film - 10. April
Neu:
279,99€
GRATIS Lieferung 27. - 28. Februar. Details
Nur noch 1 auf Lager
Versand
raritiesshop.germany
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
GRATIS Lieferung 27. - 28. Februar. Details
Nur noch 1 auf Lager
279,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
279,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
raritiesshop.germany
raritiesshop.germany
Versand
raritiesshop.germany
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Lediglich leichte Gebrauchsspuren. Geliefert in 3-7 Tagen
GRATIS Lieferung 28. Februar - 1. März. Bestellung innerhalb 15 Stdn. 10 Min.. Details
Nur noch 1 auf Lager
279,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
279,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch ZOXS GmbH. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

LEGO 42078 Technic Mack Anthem

4,7 4,7 von 5 Sternen 2.260 Sternebewertungen

279,99 € mit 7 Prozent Einsparungen
Statt: 299,99 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"279,99 €","priceAmount":279.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"279","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"2d%2FMlwPUxRZTwgEbhofjjXGbmb%2BvDLHnmt4lnUF6LFtSSu8%2Fj31szt%2FW9TANje4gGpGPiPvvQdaJiGZKZqi9OIqDzWSaGWzPS8C9mU1kCYmoPop9GIP5Fb%2F%2BLD2gRNWG70SDz0BpoCbrm3CMqkLVoXgA5J056Vo9klJuHXb7ku%2FzcxOeSo%2FJBHsD9%2BRI19Ng","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"183,64 €","priceAmount":183.64,"currencySymbol":"€","integerValue":"183","decimalSeparator":",","fractionalValue":"64","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"2d%2FMlwPUxRZTwgEbhofjjXGbmb%2BvDLHn%2FTX9Ng14dbHoedzBHB3Oeja2ZoITm9jeFk0Gfoo7DwVGw81nBYUV9V0bSqXkQut1%2BlyiX7AEkSZFrKQix7c1szu1PkyWdzMEt7%2Bscbv2iSMrBT5jzM9PUH9XF5sGQJhgoO9Hu38Xs%2BxygLKp3Q2XUg%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke LEGO
Mindestalter des Herstellers (MONATEN) 132.0
Material Kunststoff
Farbe Mehrfarbig
Lehrziel Kreatives Denken, Geschicklichkeit
Stückzahl 2595
Cartoonfigur Anthem
Untermarke Mack
Besonderes Merkmal Construction
Modellname Mack Anthem

Info zu diesem Artikel

  • Mack Anthem
  • Mit abnehmbarem Anhänger mit ausziehbaren Auslegern, Standbeinen, synchronisierten Kranarmen und Container mit verschließbaren Türen
  • Enthält speziell verzierte Elemente und das Herstellerlogo, das berühmte Mack Bulldog-Markenzeichen und eine Sammlung echter Aufkleber
  • Vom Hersteller empfohlenes Alter: 11-16
  • Anzahl der Teile: 2595

Kaufe es zusammen mit

Dieser Artikel: LEGO 42078 Technic Mack Anthem
279,99€
Lieferung 27 Feb. - 28
Nur noch 1 auf Lager
Versandt und verkauft von raritiesshop.germany.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

LEGO 42078 Technic Mack Anthem


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Bausteine
  • Produktbeschreibungen

    Produktbeschreibung

    LEGO Steine erfüllen die höchsten Branchenstandards, damit sie einheitlich und kompatibel sind und sich stets fest zusammenstecken und wieder leicht trennen lassen – und das schon seit 1958. LEGO Steine und Teile werden strengen Tests unterzogen, damit sie den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Deshalb überzeugt dieses Modell mit dauerhafter Qualität.

    Warnhinweise

    Achtung:Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

    Wichtige Informationen

    Warnhinweise

    Achtung:Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet

    Haftungsausschluss

    Achtung. Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monate. Enthält verschluckbare Kleinteile.

    Du suchst nach bestimmten Informationen?

    Kundenrezensionen

    4,7 von 5 Sternen
    2.260 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Optik und Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als schön, großartig und gut visuell wiedergegeben. Das Fahrzeug wird als toll beschrieben und die Qualität spricht für sich. Der Aufbauspaß macht laut den Kunden enorm. Viele loben das Preis-Leistungs-Verhältnis und finden, dass es funktional und detailliert ist. Bezüglich Montage und Teilauswahl gibt es jedoch gemischte Meinungen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    62 Kunden erwähnen „Optik"62 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als schön, grandios und gut visuell wiedergegeben. Das Modell wird als cool und durchdacht beschrieben. Die Zugmaschine gefällt den Kunden ebenfalls sehr. Außerdem loben sie die tollen Funktionalitäten im Motor und dem Auflieger mit Containern.

    "...Sicht ein richtig gutes Modell, bei dem Lego den Spagat zwischen gelungener Optik und dennoch hohem Spielwert meistert...." Mehr

    "...klasse Modellumsetzung, sehr originalgetreu - tolle Zusatzfunktionen - langanhaltender Spass Flop: - die Aufkleber" Mehr

    "...Endlich ein vielseitiges Legomodell, welches richtig gut aussieht, in normalen Farben auftritt und mit dem die Kunden etwas anfangen können...." Mehr

    "...Einfach toll, was die Ingenieure hier zu Wege bringen. Das Modell sieht super aus und zeigt was her. Erwähnenswert wäre viell...." Mehr

    61 Kunden erwähnen „Qualität"58 positiv3 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein wirklich tolles Fahrzeug, das klasse Modellumsetzung und voll funktionsfähig ist. Einige loben die gute Bauzeit in zwei Tagen und sagen, dass man den Truck in 2 Stunden aufgebaut hat.

    "...Mack Anthem trotz der kleinen Kritikpunkte aus meiner Sicht ein richtig gutes Modell, bei dem Lego den Spagat zwischen gelungener Optik und dennoch..." Mehr

    "...super verständliche Bild-für-Bild Anleitung - klasse Modellumsetzung, sehr originalgetreu - tolle Zusatzfunktionen -..." Mehr

    "...+ sehr gut gelungener Container mit schönem Verschlussmechanismus der Türen..." Mehr

    "...Kaufempfehlung meinerseits, gut gemacht Lego!" Mehr

    36 Kunden erwähnen „Aufbauspaß"36 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Aufbauspaß des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Konstruktionen als relativ einfach und loben den guten Komplexitätsgrad. Einige finden es ein tolles Spielzeug, das Spaß macht, auch für Erwachsene und große Kinder.

    "...Egal ob auf dem Sideboard oder auf dem Boden im Kinderzimmer, der Mack macht Spaß, auch wenn er technisch nicht das anspruchsvollste Modell ist...." Mehr

    "...Der Spaßfaktor ist riesengroß, nicht nur für mich, auch mein Sohn hat sich begeistert mit eingebracht (vergessen waren Smartphone und Konsole)...." Mehr

    "...von Lego. Es hat relativ einfache Konstruktionen und verbindet wie recht wenige große Technikmodelle die klassischen Techniksteine mit den..." Mehr

    "...Hat viel Spaß gemacht und sieht toll aus...." Mehr

    31 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"26 positiv5 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden.

    "...gerade kleines Set und bringt gerade im Angebot ein sehr gutes Preis/Teile Verhältnis mit, auch wenn er ohne Power Functions auskommen muss...." Mehr

    "War mein erstes großes Modell und ich muß sagen daß es einiges kann um den Preis. Da sind wir von Lego schon andere Sachen gewöhnt auf dem Markt...." Mehr

    "...Auch der Preis stimmt gegenüber anderen Anbietern. Ich bin begeistert" Mehr

    "...Zudem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut - besonders da wir hier ein Lizenzprodukt haben. Und die Farbe überzeugt ! Mal nichs "knallbuntes"...." Mehr

    26 Kunden erwähnen „Funktionalität"21 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Modell als rundum gelungen und loben die tollen Zusatzfunktionen. Außerdem wird der funktionierende Fake-Motor gelobt, der keinerlei Problem darstellt.

    "...Details gespart, angefangen von einer kleinen Schlafkabine, gelungen designten Sitzen bis hin zur aufklappbaren Motorhaube, unter der ein..." Mehr

    "...klasse Modellumsetzung, sehr originalgetreu - tolle Zusatzfunktionen - langanhaltender Spass Flop: - die Aufkleber" Mehr

    "...+ funktionierender Fake-Motor, der endlich mal nicht aus den Standardmotorteilen besteht, die Lego seit gefühlt..." Mehr

    "...im Motor sind schön, Lenkung super, die Funktionen des Anhängers finde ich ebenfalls prima...." Mehr

    11 Kunden erwähnen „Detailliert"11 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Detaillierung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als ein Lego Technic-Modell, das überrascht mit einigen Details und ist viel zu bewegen.

    "...Außerdem wurde nicht an Details gespart, angefangen von einer kleinen Schlafkabine, gelungen designten Sitzen bis hin zur aufklappbaren Motorhaube,..." Mehr

    "...Der Truck reißt es aber wieder raus. Tolle Optik, tolle kleine Details..." Mehr

    "...Hier ist wirklich viel Liebe zum Detail im Spiel gewesen. Sogar die Kolben des Motors sieht man im Bewegungsspiel...." Mehr

    "...Die Funktionen sind Top, obwohl kein E-Motor verbaut ist. Sehr Detailgetreu und ich denke das wenn ich ein Kind wäre, es mir riesen Spaß machen..." Mehr

    35 Kunden erwähnen „Montage"24 positiv11 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Montage des Produkts. Einige loben die detaillierte Aufbauanleitung, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die viele Zeit, die man damit verbringen kann. Sie berichten jedoch, dass der Zusammenbau des Trucks oder Containers etwas schwierig war. Außerdem gab es Kritik an zu wenig Technik und Übung bei der Bedienung.

    "...Der Aufbau ist nicht sonderlich komplex und das Modell glänzt im Aufbau auch nicht durch besonders konstruierte Funktionen...." Mehr

    "...hoher Spassfaktor (auch für mehrere Personen) - super verständliche Bild-für-Bild Anleitung -..." Mehr

    "...Container ist optisch auch sehr gelungen, doch braucht ein wenig Übung bei der Bedienung...." Mehr

    "...Es gibt noch die Möglichkeit einen Müllwagen zusammenzubauen, aber dafür gibt es nur eine Online Anleitung. Die wird NICHT! mitgeliefert...." Mehr

    15 Kunden erwähnen „Teilauswahl"9 positiv6 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Teilauswahl des Produkts. Einige berichten, dass alle Teile dabei sind und das Set vollständig ist. Andere hingegen bemängeln, dass ein oder mehrere Bauteile gefehlt haben.

    "...von 150 Euro ist durchaus gerechtfertigt, zumal das Set sehr viele Panels besitzt, allein 19 weiße und 11 dunkelgraue 5x11 Panels, wo der..." Mehr

    "...Tatsächlich fehlt ein Teil, dafür ist eines zuviel (was gar nicht im Modell auftaucht)...." Mehr

    "...tolles Design - großes Modell ( 83 cm ) - viele Teile - auch zum ausschlachten perfekt - Preis Leistung super..." Mehr

    "...der hier schon in verschiedenen Rezensionen Erwähnung fand: Es fehlten Bauteile...." Mehr

    Fast perfekt der Mack – für mich eines der (optisch) besten Modelle 2018
    5 von 5 Sternen
    Fast perfekt der Mack – für mich eines der (optisch) besten Modelle 2018
    Ich habe durch die Kinder meine Liebe zu Lego wiederentdeckt und so gut wie alle größeren, aktuellen Technic Modelle gebaut (sehr zum Leidwesen meiner Frau). Neben zahlreichen, wirklich tollen Modellen wie 42055 oder 42082 waren dabei auch weniger lohnende Modelle wie bspw. 42080 dabei. Der Mack zählt ohne Zweifel zu den besseren, aktuell erhältlichen Modellen, da sind sich Vater und Sohn nach dem Zusammenbau einig. Warum das so ist, wird hoffentlich am Ende der Rezension klar:Mit 2595 ist der Mack Anthem ein nicht gerade kleines Set und bringt gerade im Angebot ein sehr gutes Preis/Teile Verhältnis mit, auch wenn er ohne Power Functions auskommen muss. Der Aufbau wird in einer einzigen, dicken Anleitung beschrieben – die Nummerierung der Bauschritte erfolgt aber getrennt nach Zugmaschine, Auflieger und Container. Insgesamt sind es 819 Einzelschritte, bevor der Mack Anthem in ganzer Pracht vor einem steht. Dann kommt er auf eine Gesamtlänge von imposanten 85 cm. Wie immer bei aktuellen Lego Modellen gibt es einen ganzen Stickerbogen zur optischen Verzierung des Modells, erfreulicher Weise sind aber auch ein paar Prints dabei.Der Aufbau ist nicht sonderlich komplex und das Modell glänzt im Aufbau auch nicht durch besonders konstruierte Funktionen. Die Vorderachslenkung und die Differentiale an den zwei weiteren Achsen der Zugmaschine sind Standard. Immerhin hat Lego neben dem Lenkrad ein weiteres Zahnrad an der Rückwand der Fahrerkabine zur Steuerung vorgesehen. Technisch nicht spektakulär, aber gut umgesetzt für die Bespielbarkeit. Außerdem wurde nicht an Details gespart, angefangen von einer kleinen Schlafkabine, gelungen designten Sitzen bis hin zur aufklappbaren Motorhaube, unter der ein Reihensechszylinder werkelt, dessen Kolben sich bei Bewegung mitbewegen. Gerade die Konstruktion des Motorblocks ist mal eine schöne Abwechslung zu den bekannten Konstruktionen aus 42082, 42056 oder auch 42083. Etwas schade ist hingegen, dass die die Schlafkabine im Führerhaus nach dem Zusammenbau von außen gar nicht mehr sichtbar ist. Dennoch ist die Optik allein dieses Modellteils nach dem Zusammenbau fantastisch und es wurden genau die richtigen Parts eingesetzt, um die unverwechselbare Optik des Macks in Lego nachzubilden.Der Auflieger bringt ein paar Besonderheiten mit und ist dank der Krankonstruktion auch nicht zu einfach konstruiert. Die Parts, die an den einseitigen Stützen eingesetzt wurden (18940) sind in der Farbgebung neu dieses Jahr und generell nicht in vielen Sets zu finden. Die Stützen müssen zwar einzeln über einen einfachen Hebel ausgefahren werden, verhindern aber zuverlässig ein Kippen des Aufliegers. Konstruktiv aufwendiger sind die beiden Kräne, die synchronisiert laufen und gleich mehrere lineare Antriebe haben. Sie lassen sich heben/senken und aus-/einschwenken, für beide Funktionen muss jedoch ausgiebigst manuell gekurbelt werden. Dennoch ist der Mechanismus cool anzusehen und das Bedienen der Kräne mit der schweren Last macht Spaß. Zu guter Letzt kann noch eine Stütze an der Front des Aufliegers ausgeklappt werden, um ihn im entkoppelten Zustand in Waage zu halten.Der Container überrascht ebenfalls mit ein paar Details. So sind die beiden Türen mittels Sperrschieber zu verriegeln, wie bei einem echten Container auf. Schön umgesetzt und so passt der Container am Ende sehr gut zum Gesamtmodell. Die Optik ist am Ende auch das, was das Set wirklich von anderen Technikmodellen abhebt. Aus meiner Sicht ist diese noch gelungener als bei 42083 oder 42056. Allerdings ist beim Mack der Look nicht alles und man durchaus sehr gut mit ihm spielen. Steuerung und Funktionen sind hier super zu bedienen.Wo Licht ist, ist aber meistens auch Schatten und so wäre es aus meiner Sicht schön gewesen, Lego hätte für die Funktionen zumindest ein Getriebe mit Umschalter integriert und eine Motorisiermöglichkeit bereits ab Werk vorgesehen. Das wäre aus meiner Sicht das Tüfelchen auf dem i gewesen, da man doch sehr viel an den kleinen Zahnrädern drehen muss, um die Kräne vollständig zu bedienen. Allerdings ist das wirklich jammern auf hohem Niveau.Fazit:------Unterm Strich ist der Mack Anthem trotz der kleinen Kritikpunkte aus meiner Sicht ein richtig gutes Modell, bei dem Lego den Spagat zwischen gelungener Optik und dennoch hohem Spielwert meistert. Egal ob auf dem Sideboard oder auf dem Boden im Kinderzimmer, der Mack macht Spaß, auch wenn er technisch nicht das anspruchsvollste Modell ist. Für den immer wieder aufgerufenen Preis von um die 100 Eur sollte man nicht lange überlegen. Ich würde mir das Modell insbesondere zu diesem Kurs jederzeit wiederkaufen. Für mich eines der besten Modelle des Jahres 2018 dicht hinter 42082.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2018
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Ich habe durch die Kinder meine Liebe zu Lego wiederentdeckt und so gut wie alle größeren, aktuellen Technic Modelle gebaut (sehr zum Leidwesen meiner Frau). Neben zahlreichen, wirklich tollen Modellen wie 42055 oder 42082 waren dabei auch weniger lohnende Modelle wie bspw. 42080 dabei. Der Mack zählt ohne Zweifel zu den besseren, aktuell erhältlichen Modellen, da sind sich Vater und Sohn nach dem Zusammenbau einig. Warum das so ist, wird hoffentlich am Ende der Rezension klar:

      Mit 2595 ist der Mack Anthem ein nicht gerade kleines Set und bringt gerade im Angebot ein sehr gutes Preis/Teile Verhältnis mit, auch wenn er ohne Power Functions auskommen muss. Der Aufbau wird in einer einzigen, dicken Anleitung beschrieben – die Nummerierung der Bauschritte erfolgt aber getrennt nach Zugmaschine, Auflieger und Container. Insgesamt sind es 819 Einzelschritte, bevor der Mack Anthem in ganzer Pracht vor einem steht. Dann kommt er auf eine Gesamtlänge von imposanten 85 cm. Wie immer bei aktuellen Lego Modellen gibt es einen ganzen Stickerbogen zur optischen Verzierung des Modells, erfreulicher Weise sind aber auch ein paar Prints dabei.

      Der Aufbau ist nicht sonderlich komplex und das Modell glänzt im Aufbau auch nicht durch besonders konstruierte Funktionen. Die Vorderachslenkung und die Differentiale an den zwei weiteren Achsen der Zugmaschine sind Standard. Immerhin hat Lego neben dem Lenkrad ein weiteres Zahnrad an der Rückwand der Fahrerkabine zur Steuerung vorgesehen. Technisch nicht spektakulär, aber gut umgesetzt für die Bespielbarkeit. Außerdem wurde nicht an Details gespart, angefangen von einer kleinen Schlafkabine, gelungen designten Sitzen bis hin zur aufklappbaren Motorhaube, unter der ein Reihensechszylinder werkelt, dessen Kolben sich bei Bewegung mitbewegen. Gerade die Konstruktion des Motorblocks ist mal eine schöne Abwechslung zu den bekannten Konstruktionen aus 42082, 42056 oder auch 42083. Etwas schade ist hingegen, dass die die Schlafkabine im Führerhaus nach dem Zusammenbau von außen gar nicht mehr sichtbar ist. Dennoch ist die Optik allein dieses Modellteils nach dem Zusammenbau fantastisch und es wurden genau die richtigen Parts eingesetzt, um die unverwechselbare Optik des Macks in Lego nachzubilden.

      Der Auflieger bringt ein paar Besonderheiten mit und ist dank der Krankonstruktion auch nicht zu einfach konstruiert. Die Parts, die an den einseitigen Stützen eingesetzt wurden (18940) sind in der Farbgebung neu dieses Jahr und generell nicht in vielen Sets zu finden. Die Stützen müssen zwar einzeln über einen einfachen Hebel ausgefahren werden, verhindern aber zuverlässig ein Kippen des Aufliegers. Konstruktiv aufwendiger sind die beiden Kräne, die synchronisiert laufen und gleich mehrere lineare Antriebe haben. Sie lassen sich heben/senken und aus-/einschwenken, für beide Funktionen muss jedoch ausgiebigst manuell gekurbelt werden. Dennoch ist der Mechanismus cool anzusehen und das Bedienen der Kräne mit der schweren Last macht Spaß. Zu guter Letzt kann noch eine Stütze an der Front des Aufliegers ausgeklappt werden, um ihn im entkoppelten Zustand in Waage zu halten.

      Der Container überrascht ebenfalls mit ein paar Details. So sind die beiden Türen mittels Sperrschieber zu verriegeln, wie bei einem echten Container auf. Schön umgesetzt und so passt der Container am Ende sehr gut zum Gesamtmodell. Die Optik ist am Ende auch das, was das Set wirklich von anderen Technikmodellen abhebt. Aus meiner Sicht ist diese noch gelungener als bei 42083 oder 42056. Allerdings ist beim Mack der Look nicht alles und man durchaus sehr gut mit ihm spielen. Steuerung und Funktionen sind hier super zu bedienen.

      Wo Licht ist, ist aber meistens auch Schatten und so wäre es aus meiner Sicht schön gewesen, Lego hätte für die Funktionen zumindest ein Getriebe mit Umschalter integriert und eine Motorisiermöglichkeit bereits ab Werk vorgesehen. Das wäre aus meiner Sicht das Tüfelchen auf dem i gewesen, da man doch sehr viel an den kleinen Zahnrädern drehen muss, um die Kräne vollständig zu bedienen. Allerdings ist das wirklich jammern auf hohem Niveau.

      Fazit:
      ------
      Unterm Strich ist der Mack Anthem trotz der kleinen Kritikpunkte aus meiner Sicht ein richtig gutes Modell, bei dem Lego den Spagat zwischen gelungener Optik und dennoch hohem Spielwert meistert. Egal ob auf dem Sideboard oder auf dem Boden im Kinderzimmer, der Mack macht Spaß, auch wenn er technisch nicht das anspruchsvollste Modell ist. Für den immer wieder aufgerufenen Preis von um die 100 Eur sollte man nicht lange überlegen. Ich würde mir das Modell insbesondere zu diesem Kurs jederzeit wiederkaufen. Für mich eines der besten Modelle des Jahres 2018 dicht hinter 42082.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Fast perfekt der Mack – für mich eines der (optisch) besten Modelle 2018

      Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2018
      Ich habe durch die Kinder meine Liebe zu Lego wiederentdeckt und so gut wie alle größeren, aktuellen Technic Modelle gebaut (sehr zum Leidwesen meiner Frau). Neben zahlreichen, wirklich tollen Modellen wie 42055 oder 42082 waren dabei auch weniger lohnende Modelle wie bspw. 42080 dabei. Der Mack zählt ohne Zweifel zu den besseren, aktuell erhältlichen Modellen, da sind sich Vater und Sohn nach dem Zusammenbau einig. Warum das so ist, wird hoffentlich am Ende der Rezension klar:

      Mit 2595 ist der Mack Anthem ein nicht gerade kleines Set und bringt gerade im Angebot ein sehr gutes Preis/Teile Verhältnis mit, auch wenn er ohne Power Functions auskommen muss. Der Aufbau wird in einer einzigen, dicken Anleitung beschrieben – die Nummerierung der Bauschritte erfolgt aber getrennt nach Zugmaschine, Auflieger und Container. Insgesamt sind es 819 Einzelschritte, bevor der Mack Anthem in ganzer Pracht vor einem steht. Dann kommt er auf eine Gesamtlänge von imposanten 85 cm. Wie immer bei aktuellen Lego Modellen gibt es einen ganzen Stickerbogen zur optischen Verzierung des Modells, erfreulicher Weise sind aber auch ein paar Prints dabei.

      Der Aufbau ist nicht sonderlich komplex und das Modell glänzt im Aufbau auch nicht durch besonders konstruierte Funktionen. Die Vorderachslenkung und die Differentiale an den zwei weiteren Achsen der Zugmaschine sind Standard. Immerhin hat Lego neben dem Lenkrad ein weiteres Zahnrad an der Rückwand der Fahrerkabine zur Steuerung vorgesehen. Technisch nicht spektakulär, aber gut umgesetzt für die Bespielbarkeit. Außerdem wurde nicht an Details gespart, angefangen von einer kleinen Schlafkabine, gelungen designten Sitzen bis hin zur aufklappbaren Motorhaube, unter der ein Reihensechszylinder werkelt, dessen Kolben sich bei Bewegung mitbewegen. Gerade die Konstruktion des Motorblocks ist mal eine schöne Abwechslung zu den bekannten Konstruktionen aus 42082, 42056 oder auch 42083. Etwas schade ist hingegen, dass die die Schlafkabine im Führerhaus nach dem Zusammenbau von außen gar nicht mehr sichtbar ist. Dennoch ist die Optik allein dieses Modellteils nach dem Zusammenbau fantastisch und es wurden genau die richtigen Parts eingesetzt, um die unverwechselbare Optik des Macks in Lego nachzubilden.

      Der Auflieger bringt ein paar Besonderheiten mit und ist dank der Krankonstruktion auch nicht zu einfach konstruiert. Die Parts, die an den einseitigen Stützen eingesetzt wurden (18940) sind in der Farbgebung neu dieses Jahr und generell nicht in vielen Sets zu finden. Die Stützen müssen zwar einzeln über einen einfachen Hebel ausgefahren werden, verhindern aber zuverlässig ein Kippen des Aufliegers. Konstruktiv aufwendiger sind die beiden Kräne, die synchronisiert laufen und gleich mehrere lineare Antriebe haben. Sie lassen sich heben/senken und aus-/einschwenken, für beide Funktionen muss jedoch ausgiebigst manuell gekurbelt werden. Dennoch ist der Mechanismus cool anzusehen und das Bedienen der Kräne mit der schweren Last macht Spaß. Zu guter Letzt kann noch eine Stütze an der Front des Aufliegers ausgeklappt werden, um ihn im entkoppelten Zustand in Waage zu halten.

      Der Container überrascht ebenfalls mit ein paar Details. So sind die beiden Türen mittels Sperrschieber zu verriegeln, wie bei einem echten Container auf. Schön umgesetzt und so passt der Container am Ende sehr gut zum Gesamtmodell. Die Optik ist am Ende auch das, was das Set wirklich von anderen Technikmodellen abhebt. Aus meiner Sicht ist diese noch gelungener als bei 42083 oder 42056. Allerdings ist beim Mack der Look nicht alles und man durchaus sehr gut mit ihm spielen. Steuerung und Funktionen sind hier super zu bedienen.

      Wo Licht ist, ist aber meistens auch Schatten und so wäre es aus meiner Sicht schön gewesen, Lego hätte für die Funktionen zumindest ein Getriebe mit Umschalter integriert und eine Motorisiermöglichkeit bereits ab Werk vorgesehen. Das wäre aus meiner Sicht das Tüfelchen auf dem i gewesen, da man doch sehr viel an den kleinen Zahnrädern drehen muss, um die Kräne vollständig zu bedienen. Allerdings ist das wirklich jammern auf hohem Niveau.

      Fazit:
      ------
      Unterm Strich ist der Mack Anthem trotz der kleinen Kritikpunkte aus meiner Sicht ein richtig gutes Modell, bei dem Lego den Spagat zwischen gelungener Optik und dennoch hohem Spielwert meistert. Egal ob auf dem Sideboard oder auf dem Boden im Kinderzimmer, der Mack macht Spaß, auch wenn er technisch nicht das anspruchsvollste Modell ist. Für den immer wieder aufgerufenen Preis von um die 100 Eur sollte man nicht lange überlegen. Ich würde mir das Modell insbesondere zu diesem Kurs jederzeit wiederkaufen. Für mich eines der besten Modelle des Jahres 2018 dicht hinter 42082.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2018
      Ich habe schon seit längerem nach einem Hobby gesucht, aber egal was ich Neues ausprobierte, nichts konnte mich (lange) fesseln, oder richtig begeistern. Irgendwann hat mein Sohn mich gefragt, ob ich als Kind auch mit LEGO gespielt habe und natürlich bejahte ich diese Frage.

      Die vergangenen Wochen waren also geprägt von der Suche nach dem richtigen Modell. Des öfteren viel mir dabei der Mack Anthem Truck auf und obwohl ich kein großer Fan von US Automarken bin, fand ich diesen Truck schon von den Bildern recht imposant.

      Zuerst möchte ich Amazon danken, denn hier habe ich den Truck 40,00 Euro günstiger bekommen als sonst irgendwo im Netz und fast 1/3 sparen gegenüber der UVP ist schon eine tolle Sache. Der Versand ging wie immer blitzschnell (Amazon Prime) und die Umverpackung war gut und sicher, dabei nicht zu groß.

      Nun zum Produkt:

      Mit 2595 Teilen war es das richtige Einsteigermodell, allerdings hätten es auch 10000 Teile sein können, mit der beigefügten Schritt-für-Schritt Anleitung kann/konnte nicht wirklich etwas schiefgehen. Zu Beginn habe ich jedes einzelne Bild studiert, aber mit fortschreitendem Zusammenbau wird man immer sicherer und es klappt schon auf den ersten Blick.

      Die Qualität ist herausragend, allerdings habe ich von LEGO auch nichts anderes erwartet. Die Teile sind entsprechend der Anleitung in durchsichtigen, nummerierten Plastiktüten verpackt. Kleiner Tip von mir. Ich habe die Einzelteile jeder Stufe vor dem Zusammenbau nach Farben sortiert. Dies erleichtert den Zusammenbau und der Spaßfaktor wird nicht durch unnötige Sucherei geschmälert.

      Es hat mich mit großer Freude erfüllt, mit jeder Ausbaustufe den Truck zusammenzubauen. Der Spaßfaktor ist riesengroß, nicht nur für mich, auch mein Sohn hat sich begeistert mit eingebracht (vergessen waren Smartphone und Konsole). Wir haben uns etwas Zeit gelassen und täglich eine Set der nummerierten Tüten verbaut (insgesamt gibt es sieben Sets für den Mack Anthem).

      Der Mack Anthem ist ein 2-1 Modell, d.h. er lässt sich auch als Mack LR Müllwagen aufbauen. Ob wir dies machen, wage ich im Moment jedoch zu bezweifeln, dennoch möchte ich es natürlich erwähnen.

      Fazit:

      Eine ganz klare Kaufempfehlung von mir und volle fünf Sterne. Es macht unglaublich viel Spass und bringt Generationen zusammen. Wenn ich etwas anfügen müßte was zu bemängeln wäre sind es die Aufkleber. Ich denke LEGO hätte sich einige der Aufkleber sparen können/müssen und lieber bedruckte Steine geliefert. Dies ist zwar meckern auf höchstem Niveau, aber das anbringen der Aufkleber war für mich doch etwas kompliziert.

      Seitdem wir den Mac Anthem fertig gebaut haben, denken wir bereits an eine Fernsteuerung und die Beleuchtung. Diese wird von LEGO für dieses Modell zwar nicht explizit angeboten, aber auf YouTube findet man etliche Videos was man dafür benötigt und wie es gemacht wird.

      Top:
      - hoher Spassfaktor (auch für mehrere Personen)
      - super verständliche Bild-für-Bild Anleitung
      - klasse Modellumsetzung, sehr originalgetreu
      - tolle Zusatzfunktionen
      - langanhaltender Spass

      Flop:
      - die Aufkleber
      22 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Loren
      4,0 von 5 Sternen Very Cool
      Bewertet in den USA am25. Februar 2024
      Early delivery, all pieces were there would got 5 star box was wet and partly opened.
    • 600BK
      5,0 von 5 Sternen Super model
      Bewertet in Großbritannien am 16. Dezember 2024
      Excellent model from lego as always
    • Wim
      4,0 von 5 Sternen prima geleverd
      Bewertet in den Niederlanden am 29. August 2024
      was mooi om dit te bouwen
    • Simone
      5,0 von 5 Sternen Risultato finale molto bello e costruzione divertente
      Bewertet in Italien am 8. Dezember 2021
      Spedizione e imballaggio perfetti, me lo sono voluto godere quindi ho impiegato alcuni giorni per montarlo, la costruzione non è semplicissima ma è divertente, a fine costruzione il risultato è appagante, come sempre Lego è una garanzia! Consigliato.
    • JAUME
      5,0 von 5 Sternen alucinante
      Bewertet in Spanien am 21. Januar 2020
      Es increíble la movilidad del motor, se ven moverse los pistones de forma sincronizada,al igual que un motor real, y las grúas tiene un movimiento muy similar al siderlifter real. La quinta rueda se desengancha como un semiremolque real. Está lleno de detalles reales de un trailer y de un semiremolque, incluso de este tipo de semiremolque tan exclusivo.
      Kundenbild
      JAUME
      5,0 von 5 Sternen
      alucinante

      Bewertet in Spanien am 21. Januar 2020
      Es increíble la movilidad del motor, se ven moverse los pistones de forma sincronizada,al igual que un motor real, y las grúas tiene un movimiento muy similar al siderlifter real. La quinta rueda se desengancha como un semiremolque real. Está lleno de detalles reales de un trailer y de un semiremolque, incluso de este tipo de semiremolque tan exclusivo.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbild

    Produktsicherheit

    Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
    • Achtung:Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen

    • Achtung:Enthält Spielzeug. Beaufsichtigung durch Erwachsene empfohlen