-
-
-
-
-
-
-
2 VIDEOS
-

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Apple AirPods Max - Space Grau
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Marke | Apple |
Farbe | Space Grau |
Platzierung des Ohrs | Über Ohr |
Formfaktor | Ohrumschließend |
Rauschkontrolle | Aktive Geräuschunterdrückung |
Kopfhörerbuchse | 3,5 mm Klinke |
Modellname | Apple AirPods Max |
Konnektivitätstechnologie | Kabellos |
Drahtlose Kommunikationstechnologie | Wi-Fi |
Enthaltene Komponenten | AirPods Max, Smart Case, Lightning auf USB‑C Kabel |
Info zu diesem Artikel
- Ein spezieller dynamischer Treiber von Apple liefert Hi‐Fi Audio
- Die Aktive Geräuschunterdrückung blendet Außengeräusche aus, damit du ganz in deine Musik eintauchen kannst
- Mit dem Transparenzmodus kannst du dein Umfeld hören und darauf reagieren
- 3DAudio mit dynamischem Head-Tracking sorgt für Surround-Sound wie im Kino
- Computational Audio kombiniert ein spezielles akustisches Design mit dem Apple H1Chip für ein revolutionäres Hörerlebnis
Apple AirPods Produkte im Vergleich
Preis | Ab: 525,00 € | Ab: 233,00 € | Ab: 175,70 € | Ab: 138,00 € |
Bewertungen | 4,5 von 5 Sternen (8.765) | 4,6 von 5 Sternen (14.054) | 4,5 von 5 Sternen (2.314) | 4,4 von 5 Sternen (1.724) |
Kopfhörer-Anpassungen | Individuelle Passform | Individuelle Passform | Individuelle Passform | Individuelle Passform |
Aktive Geräuschunterdrückung |
![]() |
![]() |
![]() |
- |
Chip |
![]() |
Apple H2 Kopfhörer Chip Apple U1 Chip im MagSafe Ladecase | Apple H2 Kopfhörer Chip | Apple H2 Kopfhörer Chip |
Hey Siri |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Personalisiertes 3D Audio Mit Dynamischem Head Tracking |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Akkulaufzeit (Hörzeit Mit Einer Ladung) | Bis zu 20 Std. Wiedergabe | Bis zu 6 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung | Bis zu 5 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung | Bis zu 5 Std. Wiedergabe mit einer Aufladung |
Akkulaufzeit (Hörzeit Mit Ladecase) | – | Bis zu 30 Std. Wiedergabe | Bis zu 30 Std. Wiedergabe mit Ladecase | Bis zu 30 Std. Wiedergabe mit Ladecase |
Schutz Vor Schweiß Und Wasser | – |
![]() |
![]() |
![]() |
Bluetooth |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Adaptiver Eq |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten
AirPods Max
AirPods Abmessungen und Gewicht |
Höhe: |
Ladecase Abmessungen und Gewicht |
Gewicht: |
Audiotechnologie |
|
Sensoren |
|
Ladecase |
- |
Batterie |
AirPods Max
AirPods Max mit Smart Case
|
Vor Schweiß und Wasser geschützt |
- |
Lieferumfang |
|
iPhone-Kompatibilität |
|
iPad-Kompatibilität |
|
Mac-Kompatibilität |
|
Kompatibilität mit der Apple Watch |
|
Kompatibilität mit Apple TV |
|
iPod-Kompatibilität |
iPod touch (7. Generation) |
Erscheinungsdatum des Produkts |
8/15/2020 |
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne77%9%5%3%6%77%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne77%9%5%3%6%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne77%9%5%3%6%5%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne77%9%5%3%6%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern77%9%5%3%6%6%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Klangqualität und dem Tragekomfort der Kopfhörer sehr zufrieden. Sie beschreiben die Wiedergabe als perfekt, nahezu original und loben das hochwertige Material. Der Tragekomfort wird ebenfalls gelobt, da sie sich angenehm auf dem Kopf sitzen und selbst nach längerem Tragen angenehm empfinden. Das Design wird als schön und durchdacht beschrieben. Viele Kunden schätzen die Konnektivität und Funktionalität. Einige Kunden haben jedoch gemischte Gefühle zum Preis.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Kunden sind mit der Klangqualität zufrieden. Sie beschreiben die Wiedergabe der durchschleiften Geräusche als perfekt und nahezu original, und loben hervorragend die Geräuschunterdrückung. Außerdem werden Bass, Mitten und Höhen gelobt.
"...Begeisterung aus: tiefer, sauberer Bass, traumhafte Mitten, schön auflösende Höhen. Alles wie ich es erhofft hatte, sogar noch besser...." Mehr
"...Dieser hat jedoch den besseren Klang und auch das bessere ANC. Ebenso die Standbydauer von 30 Std plus...." Mehr
"...Die AirPods Max bieten zusätzlich eine hochwertige Audioverarbeitung für Dolby Atmos und spatial audio, was das Klangerlebnis weiter bereichert...." Mehr
"...das größte Potenzial für die Kopfhörer aufgrund der guten Geräuschunterdrückung und für Filme mit 3D Sound sind diese auch super geeignet...." Mehr
Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Material als hochwertig und die Bässe als sauber, kräftig und selbst bei voller Lautstärke. Die AirPods Max werden als technisch top Kopfhörer beschrieben, die den Komfort in der Applewelt bieten. Einige loben das beste ANC-System und den Transparenzmodus.
"...Und das bekommt man 1A zu spüren, die Materialien sind schon angemessen, aber er „knarzt“ bei jeder Bewegung und das ist in der Preisklasse für mich..." Mehr
"...Geeignet für jegliche Musikrichtung, tolle Räumlichkeit, bestes ANC, bester Transparenzmodus...." Mehr
"...Dieser hat jedoch den besseren Klang und auch das bessere ANC. Ebenso die Standbydauer von 30 Std plus...." Mehr
"...Das Material fühlt sich hochwertig an, und der Stoff des Kopfbügels sowie die Memory-Schaum-Ohrpolster sorgen für einen angenehmen Tragekomfort,..." Mehr
Kunden sind mit dem Tragekomfort der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben das Produkt als ergonomisch und ergonomisch, mit weichen Ohrpolstern aus Memory-Schaum. Einige empfinden den Tragekomfort sogar nach längerem Tragen als premiumartig.
"...TOP, Tragekomfort >..." Mehr
"...Der Tragekomfort ist sehr gut...." Mehr
"...eine exzellente Wahl für alle, die auf der Suche nach hochwertigen, komfortablen und funktionellen Over-Ear-Kopfhörern sind...." Mehr
"...Nach 2 Stunden Nutzung wird es schon anstrengend, obwohl der Kopfbügel sehr angenehm ist...." Mehr
Kunden sind mit dem Design der Kopfhörer zufrieden. Sie beschreiben es als schön, typisch für Apple und minimalistisch. Die Mitten werden als traumhaft empfunden. Das Digitale Krone-Design wird ebenfalls gelobt. Zudem loben sie das super Kopfband und die Funktionalität des Produkts.
"...löste bei mir sofort Begeisterung aus: tiefer, sauberer Bass, traumhafte Mitten, schön auflösende Höhen...." Mehr
"...Der Sitz ist auch super...." Mehr
"...Die Steuerung erfolgt intuitiv über das digitale Krone-Design, das präzise Lautstärkeregulierung und einfache Navigation durch die Musikwiedergabe..." Mehr
"...Dennoch hier meine ersten Eindrücke. Tolle Verarbeitung, tolles Design. Ein richtig gutes Gesamtprodukt...." Mehr
Kunden sind mit der Konnektivität zufrieden. Sie beschreiben die Verbindung zu Apple-Geräten als perfekt und ermöglicht eine einfache Umschaltung zwischen verschiedenen Geräten. Die Kopfhörer verbinden sich wunderbar mit Samsung-TVs, iPhones und iPads per Bluetooth. Außerdem ermöglicht sie eine automatische Kopplung in das Apple Ökosystem.
"...Konnektivität und Extras: Die Verbindung zu Apple-Geräten ist nahtlos und erfolgt über den H1-Chip, der schnelle und stabile Verbindungen..." Mehr
"...Und die Bedienung mit Apple Geräten, wie zu erwarten, hervorragend. Auch das Wechseln zwischen Apple Geräten...." Mehr
"...Das Wechseln zwischen Geräten funktioniert, wie man es von Apple gewohnt ist, reibungslos. Fazit:..." Mehr
"...ok... doch was ist das denn... 😳 Bluetooth Verbindungen zu mehreren Geräten sowas von umständlich... das kann doch nicht so schwer sein 😩...." Mehr
Kunden sind mit der Funktionalität zufrieden. Sie beschreiben sie als erstklassig, super und unschlagbar für das Arbeiten im Apple-Universum. Die Verbindung und der Wechsel zwischen Geräten funktionieren einwandfrei.
"...Codec unterstützt wird, ist dieser auf aktuellen Android Handys sehr gut umgesetzt und die Airpods Max klingen mit AAC besser als die Soundcore..." Mehr
"...Die Geräte die ich habe funktionieren schnell und einfach. Bei Apple Geräten sind sie AirPods unschlagbar...." Mehr
"...Rundum schon ein gelungenes Allround Produkt, das ich sehr gerne behalte." Mehr
"...trotz geringem Gebrauch keinen Bluetooth Kontakt mehr auf - somit unbrauchbar. - Reset unmöglich - Kulanz abgelehnt -..." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis der Kopfhörer. Einige empfinden das Produkt als Geld wert, während andere es als hoch bewertet.
"...auch nicht so bequem wie bei den QC35. Somit sind sie den Aufpreis bei weitem nicht wert und mussten auch wieder das Weite suchen......" Mehr
"...Zusammengefasst: Stolzer Preis und stolzes Gewicht. Klang sehr gut, Laufdauer ist ok...." Mehr
"...Ja, er ist teurer als die meisten Mitbewerber, aber der Gegenwert in der Verarbeitung und dem Klang ist mir den Aufpreis wert, obwohl ich absolut..." Mehr
"...Marken gibt bei denen die Preisleistung ebenso stimmt und der Preis nicht so hoch ist. Es ist ja ein stolzer Preis das muss man zugeben...." Mehr
Kunden sind mit dem Gewicht der Kopfhörer unzufrieden. Sie berichten, dass sie durch die Aluminiumkonstruktion recht schwer sind und sich nach mehreren Stunden bemerkbar machen. Außerdem wird kritisiert, dass das Smartcase nicht so einfach ins Produkt zu legen ist und die Stimmen der Schauspieler dünn sind.
"...Der Tragekomfort ist sehr gut. Klar merkt man das Gewicht, aber mir sitzen die Apple Hörer sehr gut und besser wie die Sony...." Mehr
"...Ein weiterer Kritikpunkt ist das Gewicht. Nach 2 Stunden Nutzung wird es schon anstrengend, obwohl der Kopfbügel sehr angenehm ist...." Mehr
"...Das Gewicht der Kopfhörer ist allerdings etwas höher, was nach mehreren Stunden spürbar werden kann...." Mehr
"...Obwohl die Kopfhörer durch die Aluminiumkonstruktion recht schwer sind, verteilt sich das Gewicht gut dank des Mesh-Kopfbandes...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Die Krönung der (bezahlbaren) Kopfhörer auf dem Markt
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
- Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2022Farbe: Space GrauStil: Lightning-AnschlussVerifizierter KaufWo soll ich anfangen... Ich hatte die Bose QC35 II schon seit fast 2 Jahren. Nun dachte ich mir warum nicht mal was Neues 🤷♂️.
Also hab ich jemand anderen mit den QC eine Freude gemacht und mir die Beyerdynamic Lagoon ANC Traveller zugelegt. Voller Freude ausgepackt und eingerichtet. Wow 😮 was ist das für ein Klang, sehr detailliert und fein... auch der Bass hat Zuwachs bekommen. Nicht übertrieben aber noch um einiges besser als beim QC35II (den fand ich schon gut).
Nun also zur Königsdisziplin dem Noise Cancelling. Was soll ich sagen: „nicht schlecht, aber bei Stille ein gut wahrnehmbares Rauschen“. Noch kein K.O. Kriterium aber nicht die Liga des QC35...
In Anbetracht des erwachsenerem Klanges hätte ich da noch gut drüber hinweg sehen können, doch dann kam die Verarbeitung 🤦🏻♂️.
Wie ich schon gelesen hatte wird der Lagoon anders als bei den Mitbewerbern von Beyerdynamic in „China“ hergestellt! Und das bekommt man 1A zu spüren, die Materialien sind schon angemessen, aber er „knarzt“ bei jeder Bewegung und das ist in der Preisklasse für mich ein absolutes „No Go“. Also ging das gute Stück zurück und es musste was anderes her...
So kam dann der Sony WH-1000XM4 zu mir nach Haus. Ich Glieder es mal in ein paar Strichpunkte auf:
Verarbeitung > TOP !
ANC > Bose gleichzusetzen!
Software und APP Bedienung > überzeugt !
Bluetooth Verbindung und Handling > eine Katastrophe wenn man mehrere Geräte hat.
Sound > naja da sind wieder die Geschmäcker verschieden. Er wird von vielen Seiten hochgelobt, doch das kann ich nicht nachvollziehen 🤷♂️ Ich finde nicht das er klanglich besser ist als der Bose, schon gar nicht kommt er an den Lagoon heran... bis 80% Lautstärke ok, aber danach ist er so Bass lasstig das der Treiber nur noch am flattern und knarzen ist... wieder mal ein „No Go“
Also dachte ich bleiben wir lieber bei Bose und hab mir die “Bose Noisecancelling Headphones 700“ gegönnt 🤗
.... und zu meiner Enttäuschung „auch das war nicht das gelbe vom Ei“
Das ANC soll ne Ecke besser sein als bei den QC35... naja das habe ich nicht so empfunden 🤷♂️.
Ebenso war der Sound eher flach gegenüber dem kleinen Bruder. Und der Tragekomfort ist meiner Meinung nach auch nicht so bequem wie bei den QC35. Somit sind sie den Aufpreis bei weitem nicht wert und mussten auch wieder das Weite suchen...
So langsam habe ich die Hoffnung auf was neues aufgegeben, doch dann sind mir die “Sennheiser Momentum Wireless 3“ ins Auge gefallen und ich habe ihnen eine Chance geben wollen 🤗
Siehe da... es gibt noch Licht am Horizont 😅 was da an Klang zum Vorschein kam... das haben meine Ohren vorher noch nicht wahrgenommen. Nochmal eine Verbesserung zu den Beyerdynamic Lagoon (die schon enorm gut waren). Nun dachte ich mir endlich habe ich meine neuen Lieblinge gefunden. Verarbeitung > TOP, Tragekomfort > TOP, Sound > Genial, ANC > ok... doch was ist das denn... 😳 Bluetooth Verbindungen zu mehreren Geräten sowas von umständlich... das kann doch nicht so schwer sein 😩. Und das für 400€ (Unverbindliche Preisempfehlung) neeee das geht gar nicht...
Also hab ich mich dazu durchgerungen mir die AirPods Max zu bestellen (gerade bei Amazon für 459€) und war nach den ganzen vorherigen Mitstreitern eher gelassen und nicht mehr so euphorisch…
Als sie ankamen wurden sie sofort ausgepackt (Apple typisch wie immer eine wahre Freude 😊)
Aber nun zu den Details 🤗🤗🤗
Ich habe sie aufgesetzt und direkt mal mit dem iPhone verbunden. Kinderleicht!!!
Danach habe ich direkt mal Star Wars Episode 3 auf der Apple TV gestartet… sofort wurde ich durch einen Popup gefragt ob ich sie mit der ATV verbinden möchte 😍 ein Traum. Gesagt getan und den Film gestartet.
Jetzt war ich das erste mal so richtig sprachlos 😮. Was da an detailliertem Klangbild zum Vorschein kam, war ne ganz andere Liga als bei den Vorreitern die ich oben schon beschrieben habe. Es fehlte nichts, ganz im Gegenteil.
Es kamen kleine feine Details hervor, die ich bis dato nicht war genommen, bzw. nie gehört habe. Der Bass, die Höhen und ganz wichtig die Mitten waren in allen Bereichen einfach perfekt zu einander abgestimmt.
Der absolute Wahnsinn ist das Spartial Audio von Apple (3D Audio).
Als ich den Kopf zur linken Seite gedreht habe, war die Sprache im Film auf einmal auf der rechten Seite zu hören. Und als ich ihn wieder nach vorne gedreht habe, kam wieder alles von vorne so wie es sein soll. Das nenne ich mal echtes Kino 👏🏻
Zudem funktioniert das bei allem was man über die Apple TV streamt. Also derjenige der eine Apple TV sein eigen nennen darf, für den ist das schonmal ein unverzichtbares Feature… (aber auch jeder andere wird auf seine Kosten kommen)
Es ist wirklich ein Traum für die Ohren 👂
Als nächstes habe ich Musik über mich ergehen lassen. Angefangen mit „Andrea Bocelli - Vivo per lei“
Was soll ich sagen, einfach fantastisch 😍 nie zuvor kamen bei einem der vorherigen Mitstreitern so eine weiche Bühne zum Vorschein, mehr gibt es dazu kaum noch zu sagen. Auch Hip Hop und andere Genres kamen voll auf ihre Kosten. Es gab „nichts“ was mir kein lächeln ins Gesicht gezaubert hat. 😍
Zum Schluss kommt noch die „Königsdisziplin“ das Noise Canceling…
Auch darin brillieren sie zum absoluten Meister. Die Bose QC 35 II waren schon gut und wie oben schon geschrieben, gab es nochmals kleine Verbesserungen in dem Bereich, aber was die „AirPods Max“ dort leisten ist ne wahre Pracht. Kaum wahrnehmbares Rauschen und jegliche Geräusche werden rausgefiltert. Klasse 👍🏼
Als ich dann in den Transparent Modus gewechselt bin, hatte man das Gefühl abgesehen von dem Gewicht das man auf dem Kopf hat > keine Kopfhörer auf zuhaben 😮 es war so als ob man mit seinen eigenen Ohren hört. Absolut fantastisch… 🤗
Nun die einzelnen Bewertungen und dann mein abschließendes Fazit:
Sound > sauber, detailliert und fein dynamisch
ANC > meiner Meinung nach das Beste was ich je gehört habe
Verarbeitung > da wackelt nix, alles sehr gute Materialien (habe von Apple auch nichts anderes erwartet)
Tragekomfort > sehr gut, auch wenn die QC35 II immer noch auf Platz 1 sind, kann ich das durch den hervorragenden Klang und das bahnbrechende ANC gut in Kauf nehmen.
Bluetooth > als Apple Jünger einfach fantastisch, man wird direkt mit dem aktiven Gerät verbunden, bzw. wird direkt gefragt ob man sich verbinden möchte. Leichter geht es echt nicht. Und dazu eine sehr weite und stabile Verbindung, ohne einmal die abzubrechen. TOP
Angesichts der Bestleistung in jeder von mir getesteten Disziplin, habe ich endlich meinen neuen Lieblingskopfhörer gefunden mit dem ich die nächsten Jahre meine wahre Freude haben werde.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderen bei der Entscheidung etwas helfen 😉
- Bewertet in Deutschland am 15. April 2022Farbe: Space GrauStil: Lightning-AnschlussVerifizierter KaufEs ist in den anderen Bewertungen eigentlich schon alles beschrieben und beurteilt worden, daher möchte ich den Schwerpunkt mehr in Richtung der Nutzung mit Android Handys legen.
Ja, Apple Geräte kamen für mich seit Jahren aus Prinzip nicht in Frage: Preis, gewisse Zwänge durch das Apple Ökosystem und teilweise Einschränkungen in der Bedienung/Handhabung waren für mich Gründe auf Apple zu verzichten.
Aber wieso bin ich eigentlich auf die Airpods Max gekommen ? Seit vielen Jahren interessiere ich mich für Lautsprecher und Kopfhörer, insbesondere Bluetooth Inear Kophörer. Stets war ich auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis, daher nutze ich seit einiger Zeit die Soundcore Liberty Pro, erst die 2 Pro, dann die 3 Pro. Mit etwas Aufwand habe ich sie nach meinem Geschmack abzustimmt und sie sind nahezu perfekt im täglichen Gebrauch. Allerdings habe ich mich gefragt ob es noch ein bisschen besser in Sachen Sound geht und ich probierte einige Overear Kopfhörer aus, die ja angeblich um einiges besser sein sollen als Inears.
Naja, die ersten Versuche mit Soundcore oder JBL Modellen waren ein Reinfall, weil Haptik und Klang keinen Mehrwert zu den Liberty 3 Pro boten, eher deutlich schlechter. Also griff ich in deutlich höhere Preiskategorien: Sony wh-1000xm4 und Bower&Wilkens PX7....waren klanglich eine echte Enttäuschung und die Materialqualität war ernüchternd. Ich kann nicht verstehen wieso diese beiden Modelle im Internet so gelobt werden, besonders die Bower&Wilkens sind echt traurig für das verlangte Geld.
Also ging meine Suche weiter und der Geheimtipp Cleer Enduro gefiel mir in Anbetracht des Preises schon recht gut, allerdings hatte ich mit diesen immer wieder Ohrenschmerzen nach dem Musikhören :-(
Aufgeben wollte ich aber immer noch nicht und plötzlich stolperte ich über die Airpods Max, die vorher eigentlich nie eine Option waren, da sie von Apple sind und eine Preisempfehlung von 600€ haben. Aber auch einige mir gut bekannte und neutrale "Kopfhörerexperten" wie z.B. "El Jefe" bei Youtube waren sehr angetan von den Airpods Max, daher kam ich langsam auf die Idee sie doch einmal zu probieren.
Glücklicherweise entdeckte ich bei Amazon einen günstigen Warehousedeal und schlug zu !
Bis auf die bereits geöffnete Verpackung konnte ich keine Benutzungsspuren entdecken und meine hohe Erwartung an die Verarbeitung wurde sogar noch etwas übertroffen :-)
Jetzt ging es nur noch darum ob die Airpods Max mit meinem Xiaomi Mi 11 vernünftig funktionieren und ob sie auch vernünftig klingen....
Das Pairen mit dem Android Handy war kein Problem. Ich hatte die Airpods durch gleichzeitiges drücken der "Krone" und des ANC-Schalters für ca. 10 Sekunden komplett zurückgesetzt und sie wurden dann sofort vom Handy erkannt und konnten problemlos gekoppelt werden. Möchte man die Kopfhörer mit einem weiteren Gerät koppeln, so muss man den ANC Schalter ca. 8 Sekunden gedrückt halten, damit werden sie in den Pairing Modus versetzt.
Der erste Klangtest löste bei mir sofort Begeisterung aus: tiefer, sauberer Bass, traumhafte Mitten, schön auflösende Höhen. Alles wie ich es erhofft hatte, sogar noch besser. Kurzes Fazit: dies sind für mich die am besten klingenden Bluetooth Kopfhörer. Geeignet für jegliche Musikrichtung, tolle Räumlichkeit, bestes ANC, bester Transparenzmodus.
Auf was muss man aber verzichten, wenn man ein Android Handy benutzt ?
Auf guten Klang schonmal nicht ! Auch wenn "nur" der AAC Codec unterstützt wird, ist dieser auf aktuellen Android Handys sehr gut umgesetzt und die Airpods Max klingen mit AAC besser als die Soundcore Liberty 3 Pro mit LDAC Codec !
Was fehlt ist eine Akku-Anzeige, die aber mit der App "MaterialPods" sehr schön umgesetzt werden kann (1,49€ ist die App auf jeden Fall wert ! auch auf meinen Bildern zu sehen). Zusätzlich bekommt man fast das Apple Erlebnis beim Verbinden geboten.
Auf den Apple 3D Sound (Spatial Audio) muss man hingegen wirklich verzichten, da dies ein Apple iPhone oder iPad voraussetzt. Ist für mich aber nicht tragisch, da es aus meiner Sicht eine Spielerei ist, die auch noch entsprechende (angepasste) Quellen voraussetzt.
Ein weiterer Punkt sind Firmware Updates. Hierzu benötigt man ein iPhone oder iPad, mit Android ist da nichts zu machen, selbst die installierte Version kann man nicht erkennen. Ich konnte mit dem iPhone meiner Tochter aber die Version überprüfen und hatte bereits die neueste Version. Apple liefert gerade spezielle Update Geräte an die Apple Stores aus, das könnte in Zukunft auch eine Option sein, falls man keinen Zugriff auf Apple Geräte hat.
Die Bedienung ist an den Airpods Max über die Krone und den ANC Schalter unabhängig vom verwendeten Handy möglich, von daher keine Einschränkungen an dieser Stelle.
Das komische Case wird auch noch ersetzt, es gibt ja inzwischen gute Alternativen, die die Kopfhörer gut schützen und auch die automatische Abschaltung auslösen können.
Insgesamt bin ich wirklich sehr glücklich endlich einen hervorragend klingenden Kopfhörer gefunden zu haben, auch wenn er von Apple ist. Ja, er ist teurer als die meisten Mitbewerber, aber der Gegenwert in der Verarbeitung und dem Klang ist mir den Aufpreis wert, obwohl ich absolut kein Apple Fanboy bin.
Wer bei den aktuellen Preisen von ca. 450€ zuckt, sollte sich die Amazon Warehouse Deals anschauen, da gibt es immer wieder Airpods Max teilweise deutlich unter 400€ und dann passt das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach sehr gut.
5,0 von 5 SternenEs ist in den anderen Bewertungen eigentlich schon alles beschrieben und beurteilt worden, daher möchte ich den Schwerpunkt mehr in Richtung der Nutzung mit Android Handys legen.Ich bin eigentlich ein Apple Hater oder die können doch nicht mit Android funktionieren ?!
Bewertet in Deutschland am 15. April 2022
Ja, Apple Geräte kamen für mich seit Jahren aus Prinzip nicht in Frage: Preis, gewisse Zwänge durch das Apple Ökosystem und teilweise Einschränkungen in der Bedienung/Handhabung waren für mich Gründe auf Apple zu verzichten.
Aber wieso bin ich eigentlich auf die Airpods Max gekommen ? Seit vielen Jahren interessiere ich mich für Lautsprecher und Kopfhörer, insbesondere Bluetooth Inear Kophörer. Stets war ich auf der Suche nach einem guten Preis-Leistungsverhältnis, daher nutze ich seit einiger Zeit die Soundcore Liberty Pro, erst die 2 Pro, dann die 3 Pro. Mit etwas Aufwand habe ich sie nach meinem Geschmack abzustimmt und sie sind nahezu perfekt im täglichen Gebrauch. Allerdings habe ich mich gefragt ob es noch ein bisschen besser in Sachen Sound geht und ich probierte einige Overear Kopfhörer aus, die ja angeblich um einiges besser sein sollen als Inears.
Naja, die ersten Versuche mit Soundcore oder JBL Modellen waren ein Reinfall, weil Haptik und Klang keinen Mehrwert zu den Liberty 3 Pro boten, eher deutlich schlechter. Also griff ich in deutlich höhere Preiskategorien: Sony wh-1000xm4 und Bower&Wilkens PX7....waren klanglich eine echte Enttäuschung und die Materialqualität war ernüchternd. Ich kann nicht verstehen wieso diese beiden Modelle im Internet so gelobt werden, besonders die Bower&Wilkens sind echt traurig für das verlangte Geld.
Also ging meine Suche weiter und der Geheimtipp Cleer Enduro gefiel mir in Anbetracht des Preises schon recht gut, allerdings hatte ich mit diesen immer wieder Ohrenschmerzen nach dem Musikhören :-(
Aufgeben wollte ich aber immer noch nicht und plötzlich stolperte ich über die Airpods Max, die vorher eigentlich nie eine Option waren, da sie von Apple sind und eine Preisempfehlung von 600€ haben. Aber auch einige mir gut bekannte und neutrale "Kopfhörerexperten" wie z.B. "El Jefe" bei Youtube waren sehr angetan von den Airpods Max, daher kam ich langsam auf die Idee sie doch einmal zu probieren.
Glücklicherweise entdeckte ich bei Amazon einen günstigen Warehousedeal und schlug zu !
Bis auf die bereits geöffnete Verpackung konnte ich keine Benutzungsspuren entdecken und meine hohe Erwartung an die Verarbeitung wurde sogar noch etwas übertroffen :-)
Jetzt ging es nur noch darum ob die Airpods Max mit meinem Xiaomi Mi 11 vernünftig funktionieren und ob sie auch vernünftig klingen....
Das Pairen mit dem Android Handy war kein Problem. Ich hatte die Airpods durch gleichzeitiges drücken der "Krone" und des ANC-Schalters für ca. 10 Sekunden komplett zurückgesetzt und sie wurden dann sofort vom Handy erkannt und konnten problemlos gekoppelt werden. Möchte man die Kopfhörer mit einem weiteren Gerät koppeln, so muss man den ANC Schalter ca. 8 Sekunden gedrückt halten, damit werden sie in den Pairing Modus versetzt.
Der erste Klangtest löste bei mir sofort Begeisterung aus: tiefer, sauberer Bass, traumhafte Mitten, schön auflösende Höhen. Alles wie ich es erhofft hatte, sogar noch besser. Kurzes Fazit: dies sind für mich die am besten klingenden Bluetooth Kopfhörer. Geeignet für jegliche Musikrichtung, tolle Räumlichkeit, bestes ANC, bester Transparenzmodus.
Auf was muss man aber verzichten, wenn man ein Android Handy benutzt ?
Auf guten Klang schonmal nicht ! Auch wenn "nur" der AAC Codec unterstützt wird, ist dieser auf aktuellen Android Handys sehr gut umgesetzt und die Airpods Max klingen mit AAC besser als die Soundcore Liberty 3 Pro mit LDAC Codec !
Was fehlt ist eine Akku-Anzeige, die aber mit der App "MaterialPods" sehr schön umgesetzt werden kann (1,49€ ist die App auf jeden Fall wert ! auch auf meinen Bildern zu sehen). Zusätzlich bekommt man fast das Apple Erlebnis beim Verbinden geboten.
Auf den Apple 3D Sound (Spatial Audio) muss man hingegen wirklich verzichten, da dies ein Apple iPhone oder iPad voraussetzt. Ist für mich aber nicht tragisch, da es aus meiner Sicht eine Spielerei ist, die auch noch entsprechende (angepasste) Quellen voraussetzt.
Ein weiterer Punkt sind Firmware Updates. Hierzu benötigt man ein iPhone oder iPad, mit Android ist da nichts zu machen, selbst die installierte Version kann man nicht erkennen. Ich konnte mit dem iPhone meiner Tochter aber die Version überprüfen und hatte bereits die neueste Version. Apple liefert gerade spezielle Update Geräte an die Apple Stores aus, das könnte in Zukunft auch eine Option sein, falls man keinen Zugriff auf Apple Geräte hat.
Die Bedienung ist an den Airpods Max über die Krone und den ANC Schalter unabhängig vom verwendeten Handy möglich, von daher keine Einschränkungen an dieser Stelle.
Das komische Case wird auch noch ersetzt, es gibt ja inzwischen gute Alternativen, die die Kopfhörer gut schützen und auch die automatische Abschaltung auslösen können.
Insgesamt bin ich wirklich sehr glücklich endlich einen hervorragend klingenden Kopfhörer gefunden zu haben, auch wenn er von Apple ist. Ja, er ist teurer als die meisten Mitbewerber, aber der Gegenwert in der Verarbeitung und dem Klang ist mir den Aufpreis wert, obwohl ich absolut kein Apple Fanboy bin.
Wer bei den aktuellen Preisen von ca. 450€ zuckt, sollte sich die Amazon Warehouse Deals anschauen, da gibt es immer wieder Airpods Max teilweise deutlich unter 400€ und dann passt das Preis-Leistungsverhältnis meiner Meinung nach sehr gut.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
SebBewertet in Frankreich am 28. Dezember 2024
5,0 von 5 Sternen Le top
Farbe: Space GrauStil: Lightning-AnschlussVerifizierter KaufPour avoir eu pas mal de casques filaires ou BT, l'airpods max est pour moi vraiment l'un des meilleurs : confort, fonctionnalités dans l'écosystème apple, son spatial ... mais aussi son tout court : bien équilibré et détaillé, mais sans en faire trop. Réduction de bruit nickel : très bonne, sans impact notable sur le son (ce qui est rare) et avec peu de pression sur les oreilles (moins que le sonos par exemple).
Bon, l'étuis est vraiment pas terrible, il est assez gros et l'autonomie moyenne, mais sinon pour moi mon meilleur casque.
-
Een erg leuke boek! Echt goud voor parfum lovers!Bewertet in den Niederlanden am 22. Dezember 2024
5,0 von 5 Sternen Wat kan je zeggen
Farbe: Space GrauStil: Lightning-AnschlussVerifizierter Kaufgoed, goed en nogmaals goed.
-
David Torres PanivinoBewertet in Spanien am 30. November 2024
5,0 von 5 Sternen AirPods Max USB-C: La perfección en diseño y sonido
Farbe: MitternachtStil: USB-CVerifizierter KaufDiseño y comodidad:
Los AirPods Max USB-C son un verdadero ejemplo de diseño premium. Su construcción es impecable, con materiales de alta calidad que combinan aluminio, acero inoxidable y tejido de malla en la diadema, lo que garantiza comodidad incluso durante largas sesiones de uso. El ajuste es perfecto, y las almohadillas de espuma viscoelástica envuelven las orejas cómodamente sin causar fatiga.
Calidad de sonido:
El sonido es simplemente espectacular. Los AirPods Max ofrecen un audio nítido, con bajos profundos, medios detallados y agudos cristalinos. La cancelación activa de ruido (ANC) es de las mejores del mercado, eliminando cualquier distracción externa, mientras que el modo de transparencia permite escuchar el entorno con naturalidad. La experiencia auditiva es inmersiva y adaptable a cualquier género musical o contenido multimedia.
Experiencia con Dolby Atmos y Apple TV:
El soporte para Dolby Atmos lleva la experiencia de audio al siguiente nivel, especialmente cuando se usa con Apple TV. Ver películas y series se convierte en algo completamente inmersivo, con un sonido tridimensional que hace que los diálogos, efectos y música cobren vida. El seguimiento dinámico de la cabeza mejora aún más esta experiencia, haciendo que el sonido parezca venir de la dirección de la pantalla. Es como tener un cine en casa, pero con la intimidad y calidad que solo los AirPods Max pueden ofrecer.
Conectividad y funcionalidad:
El puerto USB-C facilita la carga y la conexión con dispositivos compatibles, mejorando la versatilidad. Además, la integración con el ecosistema Apple es impecable: cambiar entre dispositivos es instantáneo, y funciones como el audio espacial llevan la experiencia a otro nivel.
Batería y autonomía:
La duración de la batería es excelente, ofreciendo hasta 20 horas de uso con ANC activado, suficiente para un día completo de trabajo o entretenimiento. La carga rápida a través de USB-C es un gran añadido, brindando horas de reproducción con solo unos minutos de carga.
Conclusión:
Los AirPods Max USB-C son una inversión que vale cada céntimo. Combinan un diseño excepcional, sonido de alta fidelidad y una experiencia inmersiva con Dolby Atmos, perfecta para los amantes del contenido en Apple TV. Son ideales para audiófilos, profesionales y cualquier amante de la tecnología que busque lo mejor en calidad y comodidad. Totalmente recomendados!
David Torres PanivinoAirPods Max USB-C: La perfección en diseño y sonido
Bewertet in Spanien am 30. November 2024
Los AirPods Max USB-C son un verdadero ejemplo de diseño premium. Su construcción es impecable, con materiales de alta calidad que combinan aluminio, acero inoxidable y tejido de malla en la diadema, lo que garantiza comodidad incluso durante largas sesiones de uso. El ajuste es perfecto, y las almohadillas de espuma viscoelástica envuelven las orejas cómodamente sin causar fatiga.
Calidad de sonido:
El sonido es simplemente espectacular. Los AirPods Max ofrecen un audio nítido, con bajos profundos, medios detallados y agudos cristalinos. La cancelación activa de ruido (ANC) es de las mejores del mercado, eliminando cualquier distracción externa, mientras que el modo de transparencia permite escuchar el entorno con naturalidad. La experiencia auditiva es inmersiva y adaptable a cualquier género musical o contenido multimedia.
Experiencia con Dolby Atmos y Apple TV:
El soporte para Dolby Atmos lleva la experiencia de audio al siguiente nivel, especialmente cuando se usa con Apple TV. Ver películas y series se convierte en algo completamente inmersivo, con un sonido tridimensional que hace que los diálogos, efectos y música cobren vida. El seguimiento dinámico de la cabeza mejora aún más esta experiencia, haciendo que el sonido parezca venir de la dirección de la pantalla. Es como tener un cine en casa, pero con la intimidad y calidad que solo los AirPods Max pueden ofrecer.
Conectividad y funcionalidad:
El puerto USB-C facilita la carga y la conexión con dispositivos compatibles, mejorando la versatilidad. Además, la integración con el ecosistema Apple es impecable: cambiar entre dispositivos es instantáneo, y funciones como el audio espacial llevan la experiencia a otro nivel.
Batería y autonomía:
La duración de la batería es excelente, ofreciendo hasta 20 horas de uso con ANC activado, suficiente para un día completo de trabajo o entretenimiento. La carga rápida a través de USB-C es un gran añadido, brindando horas de reproducción con solo unos minutos de carga.
Conclusión:
Los AirPods Max USB-C son una inversión que vale cada céntimo. Combinan un diseño excepcional, sonido de alta fidelidad y una experiencia inmersiva con Dolby Atmos, perfecta para los amantes del contenido en Apple TV. Son ideales para audiófilos, profesionales y cualquier amante de la tecnología que busque lo mejor en calidad y comodidad. Totalmente recomendados!
Bilder in dieser Rezension
-
C-LemoineÜberprüft in Belgien am 10. Oktober 2024
5,0 von 5 Sternen Top
Farbe: Space GrauStil: Lightning-AnschlussVerifizierter Kaufparfait
-
Dagmara WÜberprüft in Polen am 27. Juni 2024
5,0 von 5 Sternen Świetny dźwięk i wygłuszanie otoczenia
Farbe: Space GrauStil: Lightning-AnschlussVerifizierter KaufWiem, że dźwięk jest podrasowany sztucznie, ale nie jestem audiofilem i mi to nie przeszkadza. Wyciszenie otoczenia jest rewelacyjne. Gdy tylko któryś sąsiad obok zaczyna kosić kosiarką lub piła spalinową, zakładam słuchawki i problem znika. Płaczące dzieci w samolocie- nie ma problemu, gdy masz te słuchawki. Jedynie co mnie rozczarowało, to jakość dźwięku przy podłączeniu przez kabel (który kupiłam dodatkowo do Lufthansa i ANA IFE). Miałam dziwne szumy w słuchawkach i nie mogłam komfortowo oglądać filmów. Ale podłączone do własnego iPada w samolocie działają super. Ponadto, gdy ma się iPhone i iPad tak jak ja, przełączanie między urządzeniami jest rewelacyjne i nigdy nie przegapi się tego, że dzwoni telefon. Udało mi się też podłączyć słuchawki przez Bluetooth do TV Android phillipsa, ale powrót do iPhone czy iPad był potem dla mnie problematyczny, więc raczej już nie podłączam, bo kupiłam zamiast tego soundbar, ale da się i dźwięk super. Kolor słuchawek ładny i nie rzuca się w oczy. Zdejmowane nauszniki od środka- super! można się tym też bawić dla rozładowania stresu ;) Słuchawki świetnie leżą i nie cisną mnie w głowę, waga też jest dla mnie ok. Dokupiłam woreczek na słuchawki i wkładam je do niego razem z oryginalnym opakowaniem, na które wszyscy narzekają. Ogólnie gorąco polecam.